Lohnt es sich in Luxemburg, eine alte Immobilie zu kaufen, um sie zu renovieren, oder in eine neue zu investieren?

alte Immobilie renovieren

Der Kauf einer älteren, renovierungsbedürftigen Immobilie oder die Investition in ein neues Zuhause ist nach wie vor eine der wichtigsten Entscheidungen für Immobilienkäufer in Luxemburg. Da der luxemburgische Immobilienmarkt im Jahr 2025 Anzeichen einer Stabilisierung zeigt und zahlreiche Fördermittel verfügbar sind, bietet jede Option unterschiedliche Vorteile und Herausforderungen. Dieser Artikel untersucht beide Optionen und legt dabei besonderen Wert auf die neuesten finanziellen Anreize und Vorschriften.

Die finanzielle Perspektive: Kostenunterschiede

Der größte Unterschied zwischen alten und neuen Immobilien ist der Kaufpreis. In Luxemburg sind ältere Immobilien historisch gesehen 15-20% günstiger als vergleichbare neue ImmobilienDiese Preislücke kann erheblich sein, insbesondere in einem Markt, der für seine hohen Immobilienwerte bekannt ist.

Laut einer von STATEC veröffentlichten Studie sind im Bau befindliche Wohnungen im Durchschnitt zwischen 25% und 30% teurer als bestehende Wohnungen vergleichbarer Größe. Diese anfängliche Ersparnis ist oft ein entscheidender Faktor für viele Käufer, insbesondere für Erstkäufer mit begrenztem Budget. Wenn Sie Ihre Optionen abwägen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie richtig Immobilie bewertenWerte werden entscheidend für fundierte Entscheidungen über neue und bestehende Immobilien.

Überlegungen zum Kaufzeitplan:

Alte Eigenschaften: Kann schnell erworben werden, wobei der Verkauf in der Regel innerhalb von 1-3 Monaten nach Unterzeichnung des Kompromisses abgeschlossen ist

Neue Eigenschaften: Oftmals handelt es sich um den Kauf „vom Plan“ (VEFA) mit erheblichen Wartezeiten bis zur Fertigstellung

Lage und Charme: Der Vorteil alter Immobilien

Einer der wichtigsten Gründe für die Wahl älterer Immobilien ist ihre Lage. Etablierte Viertel in Stadtzentren oder in der Nähe von Annehmlichkeiten weisen oft überwiegend ältere Gebäude auf. Dies ist besonders in Gegenden wie Hesperange relevant, wo das Verständnis Mietkosten in Hesperangekann Investoren dabei helfen, die potenziellen Renditen älterer Immobilien in Top-Lagen zu bewerten.

Standortvorteile älterer Immobilien:

  • Höhere Verfügbarkeit in Top-Stadtlagen
  • Bessere Nähe zur Infrastruktur (Schulen, Geschäfte, öffentliche Verkehrsmittel)
  • Etablierte Nachbarschaften mit ausgereifter Ausstattung

Neben praktischen Aspekten weisen ältere Immobilien oft architektonische Besonderheiten auf, die bei Neubauten selten vorkommen: hohe Decken mit dekorativen Stuckarbeiten, Holzböden, Kamine und andere historische Details, die Charakter und Charme verleihen. Käufer, die Wert auf diese ästhetischen Elemente legen, können durch die Renovierung einer älteren Immobilie diese Merkmale erhalten und gleichzeitig das Haus auf modernen Standard bringen. Bei der Vorbereitung solcher Immobilien für den Verkauf Home Staging Präsentationsgeheimnisse kann dazu beitragen, diese einzigartigen Eigenschaften hervorzuheben.

Die Sicherheit des Neuen: Garantien und Standards

Neue Immobilien in Luxemburg bieten dem Käufer einen erheblichen Schutz, insbesondere die zehnjährige Garantie (oder zehnjährige Haftung).. Diese Garantie deckt die Immobilie für ein Jahrzehnt ab Fertigstellung des Baus ab und schützt vor Baumängeln und größeren Problemen.

Seit dem 1. Januar 2017 müssen alle Neubauten in Luxemburg den Passivhausstandard erfüllen und die Energieeffizienzklasse AAA erreichen.Diese AAA-Bewertung entspricht optimaler Energieeffizienz, Wärmedämmung und Umweltverträglichkeit, wobei der Energieverbrauch praktisch bei Null liegt (NZEB = Nearly Zero Energy Building)..

Neubauten verfügen außerdem über die neuesten Energieeffizienzstandards sowie moderne Elektro-, Sanitär- und Heizungssysteme, was in den ersten Jahren des Besitzes möglicherweise zu geringeren Betriebskosten und Wartungskosten führt.

Sanierungsförderung: Aus Alt wird Neu

Luxemburg bietet umfangreiche finanzielle Unterstützung für die Renovierung älterer Immobilien, was diese Option zunehmend attraktiver macht.. Diese Subventionen zielen darauf ab, sowohl die Bewohnbarkeit als auch die Energieeffizienz zu verbessern, und das Verständnis dieser finanzielle Wohnbeihilfen kann Ihr Renovierungsbudget erheblich beeinflussen.

Das Klimabonus-Programm

Für Gebäude, die älter als 10 Jahre sind, bietet das Klimabonus-Programm erhebliche finanzielle Unterstützung für energetische Sanierungen.Das Programm kann bis zu 62,51 TP3T eines Energiesanierungsprojekts abdecken.. Diese Förderung gilt für verschiedene Sanierungsvorhaben:

  • Dämmung von Dach, Außenwänden und Bodenplatten
  • Fensteraustausch
  • Installation kontrollierter Lüftungsanlagen
  • Installation technischer Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen

Zuschuss zur Wohnraumverbesserung

Der Modernisierungszuschuss für Altbauten kann bis zu 401 TP3T der Renovierungskosten für Immobilien abdecken, die älter als 10 Jahre sind.Diese Hilfe ist bedürftigkeitsabhängig und ihre Höhe richtet sich nach Einkommen und Familiensituation.

Zu den förderfähigen Arbeiten gehören:

  • Dachreparaturen oder -austausch
  • Trockenlegung feuchter Wände
  • Bad- und Toiletteninstallationen
  • Heizungsinstallationen oder -sanierungen
  • Fensteraustausch und Fassadensanierung

Mehrwertsteuersenkung bei Renovierungen

Luxemburg wendet für Renovierungsarbeiten an Erstwohnsitzen einen stark ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 3% (anstelle des Standardsatzes von 17%) an.Dieser Steuervorteil ist auf 50.000 € pro Wohneinheit begrenzt. und gilt für die meisten Renovierungsarbeiten, obwohl es einige Ausnahmen gibt (wie z. B. Einbauküchen und Landschaftsgestaltung)..

Neueste Steueranreize (2024-2025)

Die luxemburgische Regierung hat vorübergehende Maßnahmen zur Stimulierung des Immobilienmarktes eingeführt, die sowohl für neue als auch für bestehende Immobilien gelten:

Reduzierte Anmeldegebühren

Zwischen dem 1. Oktober 2024 und dem 30. Juni 2025 wurden die Gebühren für die Grundbucheintragung von 71 TP3T auf 3,51 TP3T gesenkt.Diese erhebliche Reduzierung gilt sowohl für neue als auch für bestehende Immobilien und bietet Käufern Anfang 2025 eine hervorragende Gelegenheit.

Erweiterte Steuergutschrift „Bëllegen Akt“.

Der „Bëllegen Akt“ (Steuergutschrift für notarielle Urkunden) wurde vorübergehend auf 40.000 € pro Person (80.000 € für Paare) für notarielle Urkunden erhöht, die bis zum 30. Juni 2025 unterzeichnet werden.Nach diesem Datum könnte der Betrag wieder auf 30.000 Euro pro Person zurückgesetzt werden, ein Gesetzesentwurf sieht jedoch vor, den Betrag von 40.000 Euro dauerhaft festzulegen.. Diese Gutschrift gilt sowohl für neue als auch für bestehende Immobilien, die als Hauptwohnsitz gedacht sind.

Besondere Anreize für energieeffiziente Immobilien

Immobilien mit hoher Energieeffizienz (insbesondere der Energieklasse A+) profitieren von Steuerbefreiungen bei der ÜbertragungDieser Anreiz ermutigt sowohl Bauträger zum Bau energieeffizienter Immobilien als auch Käufer, in diese zu investieren.

Anreize für Investoren

Für diejenigen, die eine Immobilieninvestition in Erwägung ziehen:

  • Für VEFA-Käufe (Future State of Completion) steht eine Steuergutschrift von 20.000 € pro Person zur Verfügung.
  • Beschleunigte Abschreibung von 6% für 6 Jahre (mit einer Obergrenze von 250.000 €) für Neubauinvestitionen

Den größeren Kontext verstehen Mietverträge und Mieterrechte wird für Investoren wichtig, die Mietobjekte in Betracht ziehen, egal ob neu oder renoviert.

Treffen Sie Ihre Entscheidung: Wichtige Überlegungen

Wenn Sie sich zwischen einem Neubau und der Renovierung einer Altbauimmobilie entscheiden, überlegen Sie, ob Sie Privat oder mit einem Immobilienmakler verkaufen wenn Sie zur Finanzierung Ihres Kaufs auch eine bestehende Immobilie verkaufen.

Bei Altbausanierung:

  • Die Anschaffungskosten sind niedriger, aber die Renovierungskosten müssen berücksichtigt werden
  • Speziell für die Sanierung gibt es mehr Fördermöglichkeiten
  • Größere Kontrolle über das endgültige Design und die Spezifikationen
  • Erhaltung des Charakters und der architektonischen Besonderheiten
  • Typischerweise bessere Standorte

Bei Neukauf einer Immobilie:

  • Höhere Anschaffungskosten, aber keine unmittelbaren Renovierungskosten
  • Bessere Energieeffizienzstandards von Anfang an
  • Gesetzliche Gewährleistung für Mängel für 10 Jahre
  • Moderne Grundrisse und Annehmlichkeiten
  • Weniger Wartung in den ersten Jahren

Dokumentations- und Prozessüberlegungen

Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, ist eine ordnungsgemäße Dokumentation unerlässlich. Wenn Sie alle Ihre Für einen Verkauf benötigte Dokumente Von Anfang an organisiert kann den Prozess rationalisieren. Für diejenigen, die eine bestehende Immobilie verkaufen, um ihren neuen Kauf zu finanzieren, nach einer umfassenden Checkliste für den Immobilienverkauf sorgt dafür, dass nichts übersehen wird.

Verständnis Wann Sie Ihre Immobilie verkaufen sollten kann Ihnen dabei helfen, den Zeitpunkt Ihres Verkaufs und Neukaufs zu optimieren, insbesondere bei der Koordination von Renovierungszeitplänen oder Fertigstellungsterminen für Neubauten.

Fazit: Welche Option bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?

Die Antwort hängt weitgehend von Ihren Prioritäten und Ihrer Situation ab. Die Renovierung einer älteren Immobilie bietet in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hinsichtlich Lage, Charakter und potenzieller langfristiger Rendite, insbesondere dank der großzügigen Renovierungsförderung in Luxemburg. Die vorübergehende Senkung der Registrierungsgebühren bis zum 30. Juni 2025 macht den Zeitpunkt für solche Käufe besonders günstig.

Neubauimmobilien bieten Komfort, moderne Standards und rechtliche Garantien, allerdings zu einem höheren Preis. Sie sind möglicherweise für diejenigen vorzuziehen, die Wert auf sofortige Einzugsbereitschaft legen und die Unsicherheit von Renovierungsprojekten vermeiden möchten.

Mit den aktuellen Steueranreizen, die bis Mitte 2025 verfügbar sind, sind beide Optionen erschwinglicher geworden. Umfassende Anleitungen für die Navigation beider Wege finden Sie in unserem Leitfaden zum Immobilienverkauf in Luxemburg bietet wertvolle Einblicke in den gesamten Immobilientransaktionsprozess.

Die Entscheidung hängt letztendlich von Ihren persönlichen Präferenzen, Ihrem Budget und Ihren langfristigen Wohnzielen ab. In beiden Fällen können Sie die vorübergehenden Steuervorteile, die derzeit auf dem luxemburgischen Immobilienmarkt bestehen, optimal nutzen, wenn Sie vor dem 30. Juni 2025 handeln.

Für eine persönliche Beratung beim Immobilienkauf oder bei der Renovierung, inklusive detaillierter Marktanalyse und professioneller Unterstützung während des gesamten Prozesses, kontaktieren Sie zeas.immo. Unsere Expertise in der Region Hesperange und dem gesamten luxemburgischen Markt stellt sicher, dass Sie die nötigen Einblicke erhalten, um die richtige Wahl für Ihre Situation zu treffen.